. Förderkreis . Zukunft für Kinder in Afrika . 72510 Stetten am kalten Markt .

St. Mauritius Schule, Mytiana/Uganda

Die St. Mauritius Schule ist eine Internatsschule.
In der Schule werden ca. 500 Schüler und Auszubildende betreut. Alle Kinder leben in der Schule, viel davon sind Vollwaisen. Die Schule stellt den Kindern ein zu Hause zur Verfügung, mit regelmäßigem Essen und vernünftigen hygienischen Bedingungen. Die Schule vermittelt das notwendige Grundwissen und ermöglicht zudem eine berufliche Ausbildung.
Die Vollwaisen sind meist sogenannte "Aidswaisen". Kinder deren Eltern der tödlichen Immunschwächekrankheit zum Opfer gefallen sind.
Für diese Kinder ist der Besuch der Schule kostenfrei.
In der Schule wird Englisch gesprochen und unterrichtet. St. Mauritius ist eine Grund-, Haupt- und Berufsschule mit neunjähriger Schulzeit, davon sind zwei Jahre Berufsschule, verbunden mit einer Berufsausbildung. 
Die Schule steht Mädchen und Jungen offen.

Die Schule ist in der Region sehr geschätzt, anerkannt und angesehen. Die Schülerinnen und Schüler sind nach Abschluss ihrer Berufsausbildung in ihren erlernten Berufen (Friseure, Landwirte, Mechaniker, Hauswirtschafter, Service und Computer) begehrte Arbeitskräfte in der ganzen Gegend.

Geschichte des St. Mauritius Schulprojektes

  • 1994
    Erste Kontakte zwischen Pfarrer Lothar Wiest und dem Initiator der Schule. Dr. Katamba, der in diesem Jahr zum ersten Mal als Urlaubsvertretung für Pfarrer Wiest nach Stetten kommt

  • 1998
    Baubeginn der Schule und des Internats

Seit Baubeginn im Jahr 1998 sind mit Hilfe von Spenden des Fördervereins 26 große und 10 kleine Räume gebaut worden

  • Schlafräume

  • Sanitäre Anlagen

  • Unterrichtsräume

  • Küche

  • Speiseraum

  • Räume für Lehrer und Helfer

bis 2015 laufende Unterstützung für die Grundversorgung der Schule, Aktionen (Stühle, Matratzen, Nähmaschinen ...) oder Kleinlastwagen

© Förderverein Zukunft für Kinder in Afrika . post@zukunft-kinder-in-afrika.de . 72510 Stetten am kalten Markt